« Zurück

FeedForward

Version:
1.1.0
Release Date:
2025/11/22
License:
CC Attribution-NonCommercial-ShareAlike
Authors:
pfreud01
Description language:
EN | DE
Description EN:

FeedForward is a versatile, privacy-friendly WBCE module for anyone who wants to not only collect feedback but also actively use it for learning and development processes. It combines four interactive feedback formats in one system:

- Polls,
- Word clouds,
- Scales/sliders, and
- a live, responsive ranking.

Multiple sections can be used consecutively on a single page – ideal for more complex feedback setups, group work, or modular teaching units.

Results can be displayed immediately (with just one section) and, if multiple sections are used consecutively, can be displayed sequentially or updated live on a separate results page in conference mode. This makes FeedForward particularly suitable for moderated events, presentations, or digital voting rounds where feedback needs to be visible as it unfolds.

The backend is clearly structured and optimized for efficient operation, even with numerous sections. At the same time, the module meets high security requirements: all database accesses are protected by prepared statements, all actions are secured via FTAN tokens, inputs are filtered, outputs are HTML-escaped, and the entire module strictly adheres to the architecture of WBCE 1.6.4.

In short: FeedForward provides feedback that doesn't look back, but moves forward – true "feed forward."

Please notice the license terms (CC-BY-NC-SA)

Description DE:

FeedForward ist ein vielseitiges, datenschutzfreundliches WBCE-Modul für alle, die Rückmeldungen nicht nur sammeln, sondern aktiv für Lern- und Entwicklungsprozesse nutzen möchten. Es vereint vier interaktive Feedback-Formate in einem System:

- Abstimmungen,
- Wortwolken,
- Skalen/Slider und ein
- direkt reagierendes Live-Ranking.

Mehrere Sektionen können auf einer Seite hintereinander eingesetzt werden – ideal für komplexere Feedback-Setups, Gruppenarbeiten oder modulare Unterrichtseinheiten.

Ergebnisse lassen sich - bei nur einer Sektion - nicht nur unmittelbar darstellen, sondern - falls in mehreren Sektionen hintereinander - sequenziert nach Reihenfolge oder im Konferenzmodus auf einer separaten Ergebnisseite live aktualisiert ausgeben. Damit eignet sich FeedForward besonders für moderierte Veranstaltungen, Präsentationen oder digitale Abstimmrunden, in denen Rückmeldungen im Verlauf sichtbar werden sollen.

Das Backend ist klar strukturiert und für schnelles Arbeiten optimiert, selbst bei vielen Sektionen. Gleichzeitig erfüllt das Modul hohe Sicherheitsanforderungen: alle Datenbankzugriffe sind durch Prepared Statements geschützt, sämtliche Aktionen über FTAN-Tokens abgesichert, Eingaben werden gefiltert, Ausgaben HTML-escaped und das gesamte Modul folgt strikt der Architektur von WBCE 1.6.4.

Kurz gesagt: FeedForward bringt ein Feedback, das nicht zurückschaut, sondern voranbringt – echtes „feed forward“.

Bitte beachten: Das Modul steht unter der Lizenz CC-BY-NC-SA

Slider picture Slider picture